nullAuf den insgesamt 15 Inseln finden sich zahlreiche Naturparks, die durch ihre exotische Tier- und Pflanzenwelt bestechen: Affen, Reptilien, Vögel... Kulturell hat sich auf den Nördlichen Marianen eine perfekte Mischung aus polynesischer und amerikanischer Lebensart herausgebildet. Ebenso eindrucksvoll wie das lokale Kunsthandwerk ist ein "joie de vivre", das die Narben der Vergangenheit oft vergessen lässt – waren die Inseln nach dem Zweiten Weltkrieg doch tief von der Japanischen Besatzung gezeichnet. Die größten und bekanntesten Archipele sind Saipan, Tinian und Rota. Startet eure Erkundungstour am weißen Micro Beach auf Saipan, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Wer ein bisschen Abenteuergeist mitbringt, versucht sich vielleicht im Klippenspringen oder taucht zu einer der Höhlen, von denen viele bis heute unentdeckt sind. Die Resorts auf den Nörlichen Marianen bieten sich als Ausgangspunkt für viele Outdoor-Aktivitäten an. Organisierte Wanderungen führen euch zu abgelegen Dörfern – oder ihr macht einen Angelausflug zur Küste. Macht einen Windsurfing-Kurs oder perfektioniert euren Abschlag auf den exotisch anmutenden Golfplätzen. Die Vergangenheit der Insel ist bis heute präsent und zeigt sich vor allem in der reichen Kultur der einheimischen Chamorro. Archäologische Stätten, prähistorische Steinformationen und kleine Dörfer, in denen ihr mit den Polynesiern in Kontakt treten könnt, liegen auf eurem Weg. Die San Vicente Fiesta und das San Antonio Festival bringen euch die schönsten Seiten der einheimischen Küche und Musik näher. Geschichtsinteressierte haben die Möglichkeit, gut erhaltene Gebäude und Stellungen aus dem Zweiten Weltkrieg zu erkunden. Auf den Nördlichen Marianan finden sich ein japanischer Leuchtturm, Bunker, Gefängnisse und ein verlassener Flugplatz.